meta data for this page
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
fat32-dateisystem [2023/01/11 22:56] – angelegt juergenhaas | fat32-dateisystem [2023/01/11 22:59] (aktuell) – juergenhaas | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Das FAT32-Dateisystem ====== | ====== Das FAT32-Dateisystem ====== | ||
+ | //**in Arbeit**// | ||
+ | |||
Diese Seite soll einen kompakten Überblick über die Struktur des FAT32-Dateisystems geben. Eine wesentlich detailreichere Darstellung ist in der [[https:// | Diese Seite soll einen kompakten Überblick über die Struktur des FAT32-Dateisystems geben. Eine wesentlich detailreichere Darstellung ist in der [[https:// | ||
Zeile 15: | Zeile 17: | ||
{{ : | {{ : | ||
+ | Von den reservierten Sektoren zu Beginn einer FAT32-Partition sind in der Regel nur 6 Stück in Verwendung. Der Rest ist ungenutzter Speicherplatz. | ||
+ | - Bootsektor/ | ||
+ | - FSINFO-Struktur | ||
+ | - Fortsetzung des Bootloaders | ||
+ | - Sicherheitskopie der 3 zuvor genannten Sektoren | ||
===== FAT-Bereich ===== | ===== FAT-Bereich ===== | ||
+ | Im FAT-Bereich befinden sich meist 2 Kopien der File Allocation Table, damit Ausfällen vorgebeugt werden kann. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Datenbereich ===== | ||
+ | |||