meta data for this page
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
guide:its11:ipv6-adressen [2022/11/13 23:16] – [IPv6-Adressen] juergenhaas | guide:its11:ipv6-adressen [2023/11/07 06:40] (aktuell) – juergenhaas | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== IPv6-Adressen ====== | ====== IPv6-Adressen ====== | ||
- | IPv6 ist eine Technologie, | + | Dieser Guide wurde in 2 einzelne Guides für die Kompetenzniveaus Basis und Anwender aufgeteilt. |
- | ===== Empfohlene Lernstrategie ===== | + | |
- | ==== Basis ==== | + | * [[guide: |
+ | * [[guide: | ||
- | Informiere dich über die Darstellung einer 128 Bit langen IPv6-Adresse und vergleiche diese mit der 32 Bit langen IPv4-Adresse. Lies dir hierzu die entsprechende [[https:// | ||
- | Versuche anschließend die in Kurzform geschriebene Adresse '' | ||
- | Informiere dich über die Bedeutung von **Network Prefix** und **Interface Identifier**. Hierzu kannst du auf [[https:// | ||
- | |||
- | ==== Anwender ==== | ||
- | |||
- | Ähnlich wie es bei IPv4 unterschiedliche Adresstypen gibt, z. B. private Adressen oder Multicast-Adressen, | ||
- | Informiere dich zumindest über diese IPv6-Adresstypen: | ||
- | * Global Unicast-Adresse | ||
- | * Link Local Unicast-Adresse | ||
- | * Multicast-Adresse | ||
- | * Loopback-Adresse | ||
- | |||
- | Einen groben Überblick kannst du dir bei der RIPE verschaffen. [[https:// | ||
- | |||
- | **Ein bisschen detaillierter: | ||
- | * [[https:// | ||
- | * [[https:// | ||
- | * [[https:// | ||
- | |||
- | Auf der unten verlinkten Seite aus dem Oracle Systemverwaltungshandbuch findest du ebenfalls einige Infos zu den genannten Adresstypen. | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | ===== Zusätzliche und alternative Materialien ===== | ||
- | |||
- | * Oracle: Systemverwaltungshandbuch [[https:// | ||
- | * RIPE: IPv6 - allgemeine Infos [[https:// | ||
- | * RIPE: IPv6 Link Local-Adressen [[https:// | ||
- | * IANA: Überblick über den IPv6-Adressraum [[https:// | ||
- | * IPv6-Workshop-E-Book [[https:// | ||