meta data for this page
  •  
Übersetzungen dieser Seite:
  • de-informal

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


LoRaWAN am Beispiel von TTN

Du sollst dich in die Lage versetzen, ein LoRaWAN-Netzwerk verstehen, erklären und verwenden zu können. Als Beispiel wird hier das öffentliche Community-LoRaWAN-Netzwerk The Things Network (TTN) herangezogen. Wenn du den Input aus dem Unterricht noch einmal nachvollziehen möchtest, dann besuche die Seite LoRaWAN mit TTN v3 - Quick Start.

Empfohlene Lernstrategie

Basis

Anwender

Am besten bearbeitest du diesen Abschnitt zusammen mit anderen Schülerinnen und Schülern in einer kleinen Gruppe. Mindestens eine Person aus der Gruppe soll ein TTN-Konto anlegen und sich dann von einer Lehrkraft als Collaborator in die Applikation liftoff-schueler-test aufnehmen lassen. Die Lehrkraft muss hierbei die Informationen auf der Seite Hinweise für die Verwendung der TTN-Applikation liftoff-schueler-test beachten.

Link zur TTN-Console

Anschließend kann sich die Gruppe von der Lehrkraft eines der LoRaWAN-Geräte aushändigen lassen, damit die Gruppe dieses als Endgerät in der Applikation liftoff-schueler-test registrieren kann.

ACHTUNG! Eine Registrierung eines Geräts außerhalb der vorgegebenen Applikation kann dazu führen, dass dieses zeitweise oder dauerhaft für den Unterrichtseinsatz unbrauchbar wird. Fehlverhalten kann daher unter bestimmten Voraussetzungen geahndet werden.

Der Registrierungsprozess für ein Endgerät im TTN ist in der Online-Dokumentation anschaulich beschrieben. Die dafür benötigten Daten der Endgeräte befinden sich auf den Aufklebern in der Geräteverpackung. Für die bereitgestellten Geräte ist OTAA zu bevorzugen.

Problemlöser

Zusätzliche und alternative Materialien